Themenwochenmarkt am 1. August in Blomberg – Kunst, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie

28. Juli 2025

Am Freitag, den 1. August, verwandelt sich der Wochenmarkt in Blomberg in einen besonderen Themenwochenmarkt rund um die Kunstmauer. Unter dem Motto „Kunst und Begegnung“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Aktionen, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Highlights.

Für musikalische Begleitung sorgt wie gewohnt Rainer „Findus“ Koch, der mit seinem vielfältigen Repertoire für eine angenehme und einladende Atmosphäre sorgt.

Die Arbeitsgemeinschaft Kunstmauer wird vor Ort sein und ihre aktuellen Projekte vorstellen, um die Verbindung zwischen Kunst und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Der Eine Welt Laden bietet fair gehandelte Produkte sowie frisch aufgebrühten Kaffee an – eine schöne Gelegenheit, sich über nachhaltigen Handel zu informieren.

Für die jüngeren Besucher gibt es ein spannendes Programm: Das Jugendzentrum Blomberg (JUZ) lädt zu einer Mitmachaktion ein, bei der gemeinsam auf einer großen Leinwand gemalt wird. Die Künstlerin Sabine Diedrich wird ebenfalls mit Kindern malen und ihnen die Möglichkeit geben, kreativ aktiv zu werden.

Für das leibliche Wohl sorgt die Kita Zauberblume mit frisch gebackenen Waffeln, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Die Stadt Blomberg und Blomberg Marketing e.V. laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Themenwochenmarkt am 1. August zu besuchen. Ob Kunstliebhaber, Familien oder Marktfreunde – hier gibt es viel zu entdecken, zu erleben und mitzuerleben. Der Markt bietet eine wunderbare Gelegenheit, Kunst, Musik und Gemeinschaft in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Das ganze Jahresprogramm ist auf der Internetseite von Blomberg Marketing (Wochenmarkt / Themenmärkte · Blomberg · Die Nelkenstadt (blomberg-die-nelkenstadt.de)) einsehbar. Weitere Details zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Interessierte Handeltreibende, Vereine oder Organisationen, die sich am Wochenmarkt beteiligen möchten, können sich unter 05235 5028342 an die Mitarbeiter*innen von Blomberg Marketing wenden.

16. Juli 2025

Themenmarkt Kunstmauer Markt
Themenwochenmarkt am 1. August in Blomberg – Kunst, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie Am Freitag, den 1. August, verwandelt sich der Wochenmarkt in Blomberg in einen besonderen Themenwochenmarkt […]

Verschiebung des Themenmarktes

30. Juni 2025

Aufgrund der verkürzten Marktzeit anlässlich des Schützenfestes am 4. Juli wird der geplante Themenmarkt auf Freitag, den 11. Juli, verschoben.

An diesem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: Der Themenmarkt steht unter dem Motto „Bürgerfrühstück“. Bei einem leckeren Frühstücksangebot und stimmungsvoller Musik lädt der Markt zu einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre am Vormittag ein.

30. Juni 2025

Themenmarkt “Bürgerfrühstück”
Der Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt […]

Erster Themenwochenmarkt in Blomberg – Zwischen Genuss und Gesundheit

27. Februar 2024

Nachdem die Organisation des Blomberger Wochenmarkts seit dem Jahreswechsel in Eigenregie erfolgt, haben Blomberg Marketing und die Stadt Blomberg das Angebot stetig ausgebaut. Zusätzlich zu den regulären Marktterminen jeden Freitag wird es künftig Themenmärkte geben, um weitere Anreize für Besucher*innen zu schaffen. Diese finden jeweils am ersten Freitag des Monats statt und ergänzen das Angebot der Marktbeschicker um themenbezogene Stände und Attraktionen. Zu diesem Zweck werden die Hütten auf dem Marktplatz individuell besetzt und auch auf musikalischen Ohrenschmaus dürfen sich die Besucher*innen freuen.

„Der Kreativität im Hinblick auf die Themenmärkte sind keine Grenzen gesetzt – von kulinarischen Spezialitäten bis hin zu Kunst und Kultur und Informationsständen. Wir sehen dieses Format als Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot des Wochenmarktes und möchten damit das Einkaufserlebnis in der Nelkenstadt bereichern“, erklärt Bürgermeister Christoph Dolle. Neben saisonalen Märkten wie Frühlings-, Herbst- oder Weihnachtsmarkt sollen die Besucherinnen und Besucher beispielsweise mit einem „Energiemarkt“ rundum informiert werden. „Mit dem Start der Motto-Wochenmärkte erhoffen wir uns, das Interesse an unserem lokalen Markt weiter zu stärken und einen Treffpunkt für die Gemeinschaft zu schaffen“, ergänzt Jasmin Whiting von Blomberg Marketing.

Los geht es am Freitag, den 1. März mit dem „Blomberger Gesundheitsmarkt“. Auf diesem Markt werden nicht nur die üblichen Produkte der Marktbeschicker angeboten. Passend zum Motto “Gesundheitsmarkt” können die Besucher an dem Stand der Nelkenapotheke die Nelken-Kosmetik kennenlernen und diese testen und bei der AOK Nord-West gibt es eine Übersicht zur Gesundheitsvorsorge. Die Bioland Bäckerei wird an diesem Tag ein ganz besonderes Brot im Angebot haben, das genau zum Motto passt – das “Emmerkorn”. Die Imkerei Glesse wird ihre neue Honigsorte “Bienenpower” sowie verschiedene Propolis-Produkte vorstellen. Wie immer kann der leckere Honig probiert werden. “Katjas Spätschicht” wird passend zum Motto eine Fitnesssuppe anbieten, und die Solidarische Landwirtschaft wird einen Stand zur gesunden Ernährung betreiben. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Julian Altenberend am Klavier und Lilly Schorowsky am Saxophon.

Weitere Informationen sowie eine Übersicht der Themenmärkte gibt es hier.

Interessierte Einzelhändler, Vereine oder Organisationen, die sich am Wochenmarkt beteiligen möchten, können sich direkt an das Team von Blomberg Marketing wenden.