Termine
Auf den Spuren der Bierbrauer und Branntweinbrenner, eine Führung mit Verkostung
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBier gehörte früher zur täglichen Nahrung. In jedem Ort wurde aus Gerste Bier hergestellt. So auch in Blomberg. Viele Geschichten gibt es zu dieser Verrichtung zu erzählen. Die Branntweinbrennerei hat ebenfalls eine lange Tradition. Der „Blomberger Feuerwehr“ wird noch heute gebrannt. Die Entstehungsgeschichte dazu sowie das gern gesungene Lied sollte jedem Blomberger bekannt sein. Teilnahmegebühr: […]
Nachtwächterrundgang
Rathaus, Blomberg Neue Torstraße 9, Blomberg, NRW, GermanyDer Nachtwächter dreht von April bis September seine Runde um 21:00 Uhr. Von Oktober bis Dezember, wenn es draußen eher dunkel wird, beginnt seine Runde um 18:30 Uhr. Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis […]
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blick hinter die Türen Blombergs – die etwas andere Stadtführung
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyMit dieser Führung begeben Sie sich auf eine besondere Tour durch Blomberg und seiner Stadtgeschichte, zu Stellen, die sonst nicht besichtigt werden. In der Klosterkirche, früher „Zum heiligen Leichnam“, erfahren Sie, dass ihre Bedeutung weit über Deutschlands Grenzen hinausging. Wir werfen einen Blick auf das bedeutendste Kunstwerk der Kirche, der Tumba, und nehmen das freigelegte […]
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Innenschriften, Handwerkerzeichen und Zier-Darstellungen
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDie Gestaltung der Fassaden ist nicht nur Schmuck, sondern gibt Auskunft über Baujahr, Namen, Beruf und Glaube. Am Rathaus befinden sich u.a. Mahnungen an Ratsherren und Richter. Sie schauen sich das Rathaus und etliche über die Altstadt verstreute Fachwerkhäuser an. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Blomberger Bauten im Wandel der Zeit“ – von der Gotik bis zum Heimatstil
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyBlomberg kann auf über 750 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Gebäude in den unterschiedlichsten Baustilen gebaut. Noch heute hat Blomberg einen großen Bestand an Fachwerkhäusern, aber auch Gebäude aus Stein gehören zum Stadtbild dazu. Waren dies in den frühen Zeiten eher öffentliche Gebäude, so wurden im Laufe der Zeit auch vom Bürgertum […]
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Blomberger Nelkenführung
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDie Nelkenzucht machte Blomberg im 19. Jahrhundert auch international bekannt. Vom heutigen Kulturhaus „Alte Meierei“, wo die Nelkenzucht ihren Ursprung hat, wandeln Sie auf den Spuren dieses wichtigen Abschnitts der Stadtgeschichte und erfahren spannende Hintergründe über die Stahl-Nelke. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Der Philosophenweg in Blomberg, Wandern auf historischen Wegen
Alheyd-Brunnen Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyAuf dem Philosophenweg begeben wir uns durch das alte Blomberg. Den Weinberg, Mühlen, Waschplätze, die alte Blomberger Wasserversorgung, die „Kölnsche Landstraße“ und die Burg erleben wir als Zeugnisse vorindustriellen Lebens und Arbeitens auf unserem Weg durch Blomberg. An diesen „Points of Interest“ erfahren Sie mehr von den geschichtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge dieser alten Zeit. Wanderstrecke: […]
Blomberger Wochenmarkt
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDer Blomberger Wochenmarkt ist schon seit 1976 auf dem Marktplatz Anziehungspunkt für viele Blomberger und Gäste aus Nah und Fern. Er ist über Jahrzehnte gewachsen und tief in der Stadt verwurzelt. Die offizielle Marktzeit ist jeden Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Backwaren, Antipasti, Fleisch und Fisch, Eier, Honig – kaum etwas […]
Regelmäßiger Stadtspaziergang
Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, GermanyDieser klassische Stadtrundgang lädt Sie ein, auf Tuchfühlung mit den Schönheiten und Besonderheiten unserer historischen Altstadt zu gehen. Vorbei am Niederen Tor, der Burg Blomberg oder der Klosterkirche, erfahren Sie viel über die lippische Geschichte und lauschen Blomberger Anekdoten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nachtwächterrundgang
Rathaus, Blomberg Neue Torstraße 9, Blomberg, NRW, GermanyDer Nachtwächter dreht von April bis September seine Runde um 21:00 Uhr. Von Oktober bis Dezember, wenn es draußen eher dunkel wird, beginnt seine Runde um 18:30 Uhr. Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis […]