Termine

Blomberg radelt – Teutonavigator Südtour

Schießhalle Alter Dreschplatz 1, Blomberg

Von Blomberg aus fahren wir über den Siekhof bis zum Bahnhof Schieder, den wir um 13:15 Uhr erreichen. Dort können weitere Radler an der Tour teilnehmen.  Entlang der Emmer geht […]

Verkaufsoffener Sonntag am 04. Mai 2025

Blomberg

Passend zum Frühlingsmarkt (ehemaliger Blumen- und Bauernmarkt) am 04. Mai 2025 öffnen die Einzelhändler von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Läden für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, in aller Ruhe […]

Themenführung – Besichtigung Niederntor zum Frühlingsmarkt

Stadttor-Niederntor Langer Steinweg 33, Blomberg, NRW, Germany

Erleben Sie rd. 775 Jahre authentische Stadtgeschichte und erfahren Sie mehr über das letzte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter im gesamten Kreis Lippe - Das Niederntor. Am Sonntag, den 04. […]

Themenführung – Besichtigung Martiniturm zum Frühlingsmarkt

Martiniturm Im Seligen Winkel 12, Blomberg, NRW, Germany

Erleben Sie rd. 775 Jahre authentische Stadtgeschichte und erfahren Sie mehr über den Martiniturm. Seine Mauern überstanden die völlige Zerstörung Blombergs in der Soester Fehde (1447). Mitte des 19.Jahrhunderts erhielt […]

Blomberg radelt – Auf die Ottensteiner Hochebene

Schießhalle Alter Dreschplatz 1, Blomberg

Anspruchsvolle Tour auf die Ottensteiner Hochebene Gemeinsam mit der Tourengruppe aus Lemgo fahren wir auf die Ottensteiner Ochebene. Nach unserem Startpunkt auf dem Parkplatz hinter der Schießhalle treffen wir am […]

Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten

Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter […]

55. Vier-Abende-Marsch

Grundschule am Weinberg Schulstraße 11, Blomberg, Germany

Der erste Vier-Abende-Marsch wurde 1968 von den in Blomberg stationierten Niederländer durchgeführt. Damals konnte noch unter 5-10-15km gewählt werden. Rasch nahm diese Veranstaltung einen festen Termin im Blomberger Veranstaltungskalender ein. […]

55. Vier-Abende-Marsch

Grundschule am Weinberg Schulstraße 11, Blomberg, Germany

Der erste Vier-Abende-Marsch wurde 1968 von den in Blomberg stationierten Niederländer durchgeführt. Damals konnte noch unter 5-10-15km gewählt werden. Rasch nahm diese Veranstaltung einen festen Termin im Blomberger Veranstaltungskalender ein. […]

55. Vier-Abende-Marsch

Grundschule am Weinberg Schulstraße 11, Blomberg, Germany

Der erste Vier-Abende-Marsch wurde 1968 von den in Blomberg stationierten Niederländer durchgeführt. Damals konnte noch unter 5-10-15km gewählt werden. Rasch nahm diese Veranstaltung einen festen Termin im Blomberger Veranstaltungskalender ein. […]

55. Vier-Abende-Marsch

Grundschule am Weinberg Schulstraße 11, Blomberg, Germany

Der erste Vier-Abende-Marsch wurde 1968 von den in Blomberg stationierten Niederländer durchgeführt. Damals konnte noch unter 5-10-15km gewählt werden. Rasch nahm diese Veranstaltung einen festen Termin im Blomberger Veranstaltungskalender ein. […]

Blomberg radelt – Felgenfest in Hameln

Böcklerstraße 6 (Parkplatz Marktkauf), 31789 Hameln Böcklerstraße 6, Hameln, Germany

Auf der für den Autoverkehr gesperrten B83 fahren wir über Emmerthal, Grohnde und Hehlen nach Bodenwerder. Entlang der Strecke finden einige Events statt und auch für das leibliche Wohl wird […]

Der Nachtwächterrundgang – Blomberg beleuchten

Blomberger Marktplatz Marktplatz, Blomberg, NRW, Germany

Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter […]

Blomberg radelt – Zur Storchenstation Elbrinxen

Schießhalle Alter Dreschplatz 1, Blomberg

Von Blomberg aus fahren wir über den Siekhof bis zum Bahnhof Schieder, den wir um 13:15 Uhr erreichen. Dort können weitere Radler an der Tour teilnehmen. Am Nordufer des Schieder […]

Themenführung – Burg Blomberg gestern und heute

Pideritplatz Pideritplatz 1, Blomberg

Ein historischer Rundgang um die Burg und auf den Burghof. Sie entstand ursprünglich Ende des 12. Anfang des 13. Jahrhunderts auf einem Bergsporn. Lippes wehrhafteste Burg im 14. Jahrhundert, teilweise […]